Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Workshop "Atemfitness" mit Daniel Fetz

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

"Hui statt Pfui"

Auch die Traberger Schüler*innen beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui" und nutzten dazu das schöne Wetter am Freitag, 21.4.. In der Umgebung der Schule wurde fleißig nach herumliegendem Müll gesucht und dieser aufgesammelt.

Bildergalerie

*************************************************************************************************************************************************

Lesefestival am Pöstlingberg

Der Familienbund OÖ organisierte auch heuer wieder das Lesefestival am Linzer

Pöstlingberg. Die VS Traberg konnte die Veranstaltung am Donnerstag, 20.4.2023

besuchen. Bei verschiedenen Lesungen von bekannten Autoren, die VS Traberg

besuchte Ursula Laudacher und Monika Krautgartner, wurden die Kinder zum

Zuhören und Mitmachen eingeladen. Ein besonderes Erlebnis war die Fahrt mit dem

Drachen Lenzibald und der Besuch der Märchenwelt. Auch vom regnerischen und

recht kalten Wetter, ließen sich die Kinder ihre gute Laune nicht vermiesen und

genossen diesen besonderen Vormittag, der viel zu schnell vorüber war.

 

weitere Bilder

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Bezirksjugendsingen

Der Klassenchor der 2.Klasse VS Traberg nahm unter der Leitung von

Klassenlehrerin Birgit Barth am diesjährigen Bezirksjugendsingen teil.

Fleißig wurde dazu in den letzten Wochen geprobt, um neben dem Text

und der Melodie, auch die passenden Bewegungen zu den vier Liedern

einzustudieren.

Am 23.03. durfte dann endlich, im vollbesetzten Turnsaal der MS

Oberneukirchen, das Ergebnis der intensiven Probenarbeit präsentiert

werden. Musikalisch unterstützt wurden die Kinder von Thomas Barth,

der den Klassenchor auf der Cajon oder Gitarre begleitete. Der

wohlverdiente Lohn war für die Mädchen und Burschen schließlich der

Applaus der begeisterten Zuhörer.

Als Erinnerung und Anerkennung wurden nebst einer Urkunde, Kekse in

Form von Notenschlüsseln überreicht.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Entdecke die heimische Landwirtschaft

Am Mittwoch, 22. März 2023 tauschten die Kinder ihre Klassenzimmer gegen die freie Natur ein. Für die Traberger Kinder wurde die Stalltür des Bauernhofes von Familie Nimmervoll und Familie Winkler geöffnet. Dort erwartete die Kinder ein tolles Programm, welches von der Ortsbauernschaft Oberneukirchen und Traberg vorbereitet wurde. Woher kommt die Milch, woher das Ei und welche landwirtschaftlichen Betriebe gibt es bei uns im Mühlviertel? Diese und weitere interessante Fragen wurden mit und für die Schülerinnen und Schüler beantwortet.

Bei der Besichtigung der Höfe wurden neben landwirtschaftlichen Fahrzeugen, auch die Ställe besucht. Füttern und Streicheln der Kühe und vor allem der süßen Kälber, war für die Kinder möglich. Auch viele Fragen rund um ihre Tiere und ihr Unternehmen wurden von den Bäuerinnen und Bauern gerne beantwortet.

Zum Abschluss gab es für die Mädchen und Burschen frisches Brot mit selbstgemachtem Topfen, Butter oder Honig, bei dem alle mit großem Appetit zulangten.

Text (gekürzt): Erika Ganglberger

************************************************************************************************************************************************

Alpenverein unterstützt VS Traberg

Sehr großzügig zeigte sich erneut der Alpenverein in Traberg. Schon zum

wiederholten Male wurden wir bei der Anschaffung und der Wartung der

Langlaufausrüstung unterstützt.

Erst im Herbst 2022 wurden alle Langlaufschi, die wir an der Schule haben,

vom Alpenverein gewartet. Kurz darauf erhielten wir einige neue

Langlaufstöcke in kindgerechten Längen. Erst vergangene Woche wurden

nun noch 4 Paar Langlaufschuhe in kleineren Größen für die Kinder vorbei

gebracht. 

DANKE vielmals!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

2.Klasse2.Klasse

Faschingszeit

Weil in diesem Schuljahr der Faschingsdienstag genau in die Semesterferien

fällt, wurde dieser von den Kindern heißersehnte Tag kurzerhand auf den

letzten Freitag vor die Semesterferien vorverlegt.

Die Lehrerinnen bereiteten wieder einen lustigen und abwechslungsreichen

Vormittag vor, an dem gebastelt, gespielt, getanzt und viel gelacht wurde.

Das absolute Highlight waren jedoch die Faschingskrapfen, die auch heuer

vom Elternverein organisiert wurden. Ein herzliches Dankeschön dafür!

weitere Bilder

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schikurs 20. - 22.12.2022

Bei traumhaften Schneebedingungen startete der Schikurs in Kirchschlag. Leider wurde durch das warme Tau- und Regenwetter die Piste immer schlechter, was jedoch nichts an der guten Laune der Kinder änderte. Hochmotiviert wurden erste Fahrversuche unternommen oder schon flott die Piste hinuntergesaust. Dank der großartigen Hilfe der Schilehrer, schaffte es schließlich auch jedes Kind mit dem Schlepplift wieder nach oben gebracht zu werden.

Kinder, die nicht am Schikurs teilnahmen, wurden in der Schule gut betreut und duften auch hier viel Zeit an der frischen Luft verbringen.

weitere Bilder

*************************************************************************************************************************************************

Winterwonderland

Den tiefen Neuschnee am Nikolaustag nutzten die Kinder der 1.Klasse sofort für eine Turnstunde im Schnee. Mit großer Begeisterung tobten sie in der weißen Pracht, kreierten Schneebauwerke und sausten auf Rutschtellern den Hügel hinunter.

 

weitere Bilder

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Nikolaus war da!

Zum heutigen Nikolaustag wurden die Kinder mit einem Nikolaussackerl, gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und etwas Süßem, überrascht.

Unser Dank gilt dem Elternverein, der den Nikolaus bei dieser Überraschung sehr engagiert unterstützt hat!

2.Klasse2.Klasse

4.Klasse4.Klasse

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Neue Spiele für die Pausenkiste hat der Elternverein für die Kinder angekauft. Die Spiele wurden, trotz niedriger Temperaturen und Nebel, sofort ausprobiert und neue Spielideen kreiert. Besonders beliebt und begehrt ist dabei das neue Pferdegeschirr. DANKE dafür!

*************************************************************************************************************************************************

Kekserlverkauf beim Adventmarkt

Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Kinder und Eltern konnten heuer beim Adventmarkt wieder leckere Köstlichkeiten vom Elternverein verkauft werden. Der Gesamterlös kommt dabei zur Gänze den Volksschulkinder zugute! 

 

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die sich an dieser Aktion (beim Backen, Verpacken und Verkaufen) beteiligt haben!

 

weitere Bilder

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

1.Klasse1.Klasse

Tag des Apfels

Auch heuer wurden wir zum "Tag des Apfels" von der Gemeinde Oberneukirchen mit saftigen Äpfeln beschenkt. Die Kinder ließen sich die gesunde Jause gleich gut schmecken.

Unser herzliches DANKE dafür!

2.Klasse2.Klasse

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Toni TannerToni Tanner

Mitmachtheater von Toni Tanner

Ein besonderes Erlebnis wurde den Kindern heute, 8.11., von Toni Tanner mit seinem Mitmachtheater geboten. Der deutsche Liedermacher führte, verkleidet als Waldschrat, durch sein Programm "Käfer und Co II" - ... und du bist raus.

- Die "Babsi-Bande", unter der Anführerin Babsi-Biene, spielt anderen, schwächeren Kindern gerne Streiche und grenzt diese aus. So ergeht es auch Uwe-Weberknecht, der oft zum Opfer der Babsi-Bande wird. Nur Rosa-Raupe nimmt sich seiner an und stellt sich schützend vor ihn. Am Wandertag jedoch wird Uwe-Weberknecht zum Retter der anderen Insektenkinder und die Babsi-Bande erkennt, welch toller Kerl in Uwe steckt. -

Ein wichtiges soziales Thema wurde mit mitreißenden Liedern in eine gut verständliche Geschichte verpackt, die die Kinder von der ersten Minute an fesselte.

weitere Bilder

**************************************************************************************************************************************************

Ausflug ins "Funtasia"

Einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten die Kinder der 1. und 2. Klasse im "Funtasia". Interessantes über die Arbeit am Bauernhof stand ebenso am Programm, wie das ausgiebige Streicheln und Schmusen mit den Kleintieren. Beim Brötchenbacken konnten die Kinder dann noch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

weitere Bilder